Datenschutzerklärung für dorynthaeva.sbs

Ihre Privatsphäre ist unser höchstes Anliegen und wird nach geltendem Datenschutzrecht geschützt.

Einleitung und Geltungsbereich

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). Diese Erklärung informiert Sie, wie, warum und in welchem Umfang Daten auf dorynthaeva.sbs verarbeitet werden.

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

Welche Daten werden erfasst?

Wir verarbeiten Daten, die Sie uns über Formulare senden, sowie automatisch über Cookies, Server-Logs oder Analyse-Tools erhobene Informationen.

Direkte Angaben durch Nutzerinnen und Nutzer

  • Kontaktaufnahme über unsere Formulare
  • Übermittlung über E-Mail oder Telefon
  • Anfrage zu Beratungsleistungen
  • Teilnahme an Umfragen oder Feedback
  • Nutzung individueller Services

Automatische Datenerhebung beim Besuch

  • Zugriffsprotokolle des Servers
  • Informationen über verwendete Endgeräte
  • IP-Adresse und Zeitpunkte des Zugriffs
  • Cookies und Analyse-Tracking
  • Betriebssystem und Browsertyp

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zur Bearbeitung von Anfragen, zur technischen Optimierung und zur Verbesserung unserer Services verwendet. Die Daten werden nicht für Werbezwecke verkauft.

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Ermöglichung individueller Angebote
  • Verbesserung unseres Webangebots
  • Fehleranalyse und Systemsicherheit
  • Statistische Auswertung der Nutzung
  • Optimierung des Nutzererlebnisses
  • Rechtliche Dokumentation

Unser Versprechen: Wir sichern Ihnen die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten sowie technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zu.

Weitergabe personenbezogener Daten

Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, sofern keine gesetzliche Grundlage besteht oder Sie eingewilligt haben.

Eingesetzte Dienstleister

Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit Dienstleistern (z. B. IT, Hosting) zusammen, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.

Pflichten nach Gesetz

Datenübermittlung erfolgt, wenn gesetzliche Vorgaben dies erfordern.

Anonymisierte Statistikdaten

Statistische Auswertungen erfolgen in anonymisierter Form ohne Personenbezug.

Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.

  • Recht auf vollständige Auskunft
  • Recht auf Berichtigung von Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch bei Verarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Für Auskünfte, Änderungen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail direkt an uns.

Technische und organisatorische Sicherheit

Unsere Website nutzt zeitgemäße Schutzmaßnahmen (u. a. SSL-Verschlüsselung, Firewall), um unbefugten Zugriff, Missbrauch und Verlust von Daten zu verhindern.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung der Übertragung
  • Zugriffskontrollen für Administratoren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Verschlüsselte Datensicherung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Verpflichtung von Mitarbeitenden auf Datenschutz
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Protokollierung von Zugriffen
  • Klare Verantwortlichkeiten im Unternehmen

Datenspeicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie zur Erreichung des Zwecks nötig oder gesetzlich vorgeschrieben. Danach erfolgt die Löschung.

  • Daten wie Name, E-Mail und Anschrift
  • Angegebene Interessen und Anliegen
  • Korrespondenzverlauf und Nachrichten
  • Informationen zur Zahlungsabwicklung
  • Angaben für interne Auswertungen

Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie ein Zweck besteht.

Internationale Übermittlungen

Daten werden nur ins Ausland übertragen, sofern dies gesetzlich zulässig ist und Schutzmaßnahmen bestehen.

  • Vertragliche Verpflichtungen zur DSGVO-Einhaltung
  • Standardvertragsklauseln mit Dienstleistern
  • Datentransfer nur bei klarer Zustimmung
  • Technische Absicherung für Übertragungen

Cookies auf dorynthaeva.sbs

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können der Verwendung jederzeit widersprechen.

Arten von Cookies

  • Essenzielle Cookies sind für Funktionen unerlässlich
  • Performance Cookies helfen bei der Optimierung
  • Cookies für Personalisierung von Angeboten
  • Cookies für Komfortfunktionen

Sie können Cookies im Browser individuell verwalten.

Aktualisierungen dieser Erklärung

Unsere Richtlinien werden regelmäßig aktualisiert. Änderungen werden klar kommuniziert und sind online einsehbar.

  • Hinweis auf Änderungen per Website
  • Einstellung neuer Versionen online
  • Übermittlung wichtiger Anpassungen per E-Mail
  • Ausweisung letzter Aktualisierung

Bitte bleiben Sie über Änderungen informiert.

So erreichen Sie uns zum Datenschutz

Ihre Fragen beantworten wir umgehend vertraulich. Wenden Sie sich gern schriftlich oder digital an uns.

dorynthaeva

Bürgermeister-Finsterwalder-Ring 4, 82515 Wolfratshausen Germany

Telefon: +49 851 454 2787

E-Mail: content@dorynthaeva.sbs

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025

Gültig ab 30. Oktober 2025